Wir haben Cookies und Analysefunktion für diese Webseite abgeschaltet und verwenden keine Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zwanzig Jahre Rechtschreibreform
Eine Anthologie

So lautet der Titel des Hefts, das am 19. Oktober 2016 auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt wurde. Es enthält auf 48 Seiten folgende Texte:
30 Beiträge zum Frankfurter Orthographie-Preis
20 + 3 Zitate zur Rechtschreibreform
Hans Krieger: Angriff auf die Sprachkultur
Frankfurter Erklärung nach 20 Jahren Rechtschreibreform  
Mario Adorf: Als das Lesen verboten wurde. Ein Märchen

Das Heft ist (mit Umschlag) hier als PDF dokumentiert, kann aber auch zum Preis von 3 Euro beim Arbeitskreis Lesen und Rechtschreiben heute, Auf der Schanz 2, D 56329 St. Goar, bestellt werden (E-Mail: rechtschreiben@gmx.de). Das Heft ist, vor allem dank der sehr engagierten 31 Beiträge zur Rechtschreibreform und des eindrucksvollen und bisher unveröffentlichten Märchens von Mario Adorf, sehr lesenswert: für alle, die gern lesen und schreiben, ganz besonders natürlich für die vielen, die sich an die Einführung und Durchsetzung und die Veränderungen der Rechtschreibreform erinnern.